Manchmal läuft es nicht wie vorgesehen…wie wir vergangene Woche beim Flockdown erleben konnten. Der permanente Schneefall wirbelte den 7,5 Minuten Takt der VBZ ordentlich durcheinander und brachte die VBZ Flotte zeitweise zum Stillstand. Schritt für Schritt konnte der Fahrbetrieb wieder hoch gefahren werden. Für Fahrgäste ist es in einer solchen Ausnahemsituation nicht einfach, den Überblick zu behalten.
Wer sich jedoch einfach und unkompliziert informieren wollte, konnte auf VBZ-Alerto zurückgreifen. Im Messenger informiert der digitale Helfer per WhatsApp oder Telegram über Störungen im VBZ-Gebiet in Echtzeit, so dass Fahrgäste jederzeit bestens im Bilde sind. Zu allen Infos und zur Anmeldung geht es übrigens hier: www.vbz.ch/messenger
Das Video zeigt am Beispiel der Linie 83 wie einfach VBZ-Alerto funktioniert.
VBZ-Alerto ist eine Entwicklung, die zeigt, wie wichtig es für Unternehmen ist, sich im Sinne ihrer Kundinnen und Kunden stetig weiterzuentwickeln. Und manchmal sind es die kleinen Dinge, die extrem hilfreich sein können, wie der Messenger-Assistent Alerto während des Flockdowns gezeigt hat.
Die aktuelle Situation wollen wir als Aufhänger nutzen, um auch auf unserer Karriereseite eine kleine Serie zu den mal grossen und mal kleineren Innovationen und Produktentwicklungen aus dem Hause VBZ zu starten. Denn auch für die VBZ gilt: Die Mobilität befindet sich im Wandel. Deshalb haben wir eine Verantwortung gegenüber unseren Fahrgästen und Mitarbeitenden, uns nicht nur den Bedürfnissen der Zeit anzupassen, sondern auch in zukunftsträchtige Projekte zu investieren. Innovation ist daher ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie und wird bei den VBZ systematisch gefördert. Weitere Einblicke in spannende Innovationsprojekte gibt es dann regelmässig auf vbz.jobs.
Wenn Sie auch dabei sein wollen, die VBZ auf die Überholspur in Richtung Zukunft zu bringen, schauen Sie sich doch einmal in unseren Stellenangeboten um. Wir freuen uns auf Sie.