Automobilfachmann/-frau Wartungsteam

Pensum 80 - 100%

Was Ihre Aufgabe besonders reizvoll macht

Unsere blau-weisse Busflotte hält Zürich in Bewegung. Und Sie halten unsere Busflotte in Bewegung. Dafür bringen Sie als Automechaniker*in die geforderten Kenntnisse mit, müssen allerdings eine Nummer grösser denken.  Denn Ihnen obliegen die anspruchsvollen Wartungs- und Unterhaltsarbeiten unserer Linienbusse, damit diese im einwandfreien Zustand unterwegs sind.

Im Bereich der Wartungen sind Sie bereits Spezialist*in. Wir bieten Ihnen jedoch die Möglichkeit, sich auch im Bereich der Reparaturarbeiten weiterzuentwickeln. Darüber hinaus können Sie bei uns auch den Führerausweis Kat. C erwerben. Es erwartet Sie also ein spannendes und abwechslungsreiches Umfeld, dessen Veränderung Sie hautnah miterleben können.

Lust einzusteigen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

So ticken Sie

  • Sauberes und sorgfältiges Arbeiten zeichnet Ihren Arbeitsstil aus.
  • Sie sind lernwillig und sind bestrebt Ihr fachspezifisches Know-How auf den verschiedenen Fahrzeugmarken und Transaktionssysteme stetig zu erweitern.
  • Auf Sie kann man sich verlassen und Sie mögen es, im Team und doch sehr selbstständig zu arbeiten.
  • „Nine to five” ist nichts für Sie. Darum machen Ihnen unregelmässige Arbeitszeiten nichts aus.

 

Ihr Erfahrungsschatz

  • Abgeschlossene Berufslehre als Automobilfachmann*frau, vorzugsweise Fachrichtung schwere Motorfahrzeuge.
  • Einige Jahre Berufserfahrung in ähnlicher Position.
  • Führerausweis Kat. B.
  • Bereitschaft für Schichtarbeit (Montag bis Freitag zwischen 06.00 – 22.00 Uhr).

Your agenda / daily routine

05.00
06.00
07.00
08.00
09.00
10.00
11.00
12.00
13.00
14.00
15.00
16.00
17.00
18.00
Beginn der Wartung am Trolleybus
Ein weiterer Mechaniker wird an dieser Wartung eingeteilt und hilft mit.
Pause
Wartung mit Teamkollege wird fortgeführt

Your workplace

Ihr Lohn

Bringen Sie mit, was an Wissen und Erfahrungen für diese Stelle wichtig ist? Wunderbar, dann machen wir Ihnen gerne eine faire Lohnofferte, die zwischen 67’000 und 83’000 Franken liegen wird (100%-Pensum). Oft sind auch Bewerbungen von Talenten interessant, die noch nicht ganz alle Anforderungen erfüllen oder, auf der anderen Seite, überdurchschnittlich viel Wissen und Erfahrungen mitbringen. In diesen Fällen sind auch Anfangslöhne leicht unter oder über dieser Bandbreite möglich.

Freuen Sie sich weiter auf

  • Viel Anerkennung für das, was Sie tun, erfahren: Die Zürcherinnen und Zürcher mögen ihre VBZ. Das macht stolz.
  • Wir wollen, dass es Ihnen gut geht: Wir sind „Friendly Workspace“ zertifiziert und tun jede Menge für Ihre Gesundheit.
  • Mit dem Gratis-GA die ganze Schweiz entdecken – und die Familie fährt dank grosszügigen Ermässigungen ebenfalls richtig gut.

Contact Person

Bei allfälligen Fragen können Sie sich gerne an folgende Kontaktadresse wenden:

eliane.rey@vbz.ch

Bitte beachten Sie:
Bewerbungen via Post oder E-Mail werden nicht berücksichtigt. 

Still undecided?
You can get more information here.