Effizientere Bremstests dank Lasermesstechnik

Die Diplomarbeit von Cyrill Federer und seinem Projektteam wurde von der Qualitätssicherung der VBZ in Auftrag gegeben mit dem Ziel, ein Lasermesssystem zu realisieren, dass das Ausmessen der Bremsqualität von Trams vereinfacht.

Um die Bremsleistung der revidierten Trams zu kontrollieren, mussten bisher viele verschiedene Gerätschaften im Tram befestigt werden. Der benötigte Arbeitsaufwand für die Installation und Auswertung belief sich auf zwei bis drei Stunden pro Fahrzeug. Durch das im Rahmen der Diplomarbeit neu entwickelte Lasersystem werden die Kontrollen nun effizienter und die aufwendige Montage teils veralteter Geräte entfällt.

Herzstück des entwickelten Systems ist ein Industrie-Computer, welcher zwei Distanzlaser im Millisekundenbereich ausliest. Aus den gewonnenen Daten berechnet dieser Server die Geschwindigkeit und die Beschleunigung des Trams.

Per Laptop oder Tablet können die verschiedensten, den Bundesvorschriften entsprechenden Testabläufe bequem ausgewählt, ausgeführt und anschliessend das automatisch erstellte Prüfprotokoll heruntergeladen werden.

 

Das entwickelte System ist nun bei den VBZ im Einsatz. Es wurde sogar bereits bei ersten Messungen mit den neuen Flexity Trams sowie den Oldtimern der VBZ eingesetzt. Eine clevere Verbesserung dank einer bravourösen Teamleistung.

Laserscharfe Diplomarbeit 1