In der Instandhaltung Tram ist Abwechslung garantiert. Das betrifft die Aufgaben, aber unter anderem auch die Arbeitszeit. Klar, sind die Trams doch fast rund um die Uhr im Einsatz, weshalb sie auch durchgehend im Schuss gehalten werden müssen. Alle Aufgaben werden im Schichtdienst ausgeführt, welcher auf einer Jahresplanung basiert. Das heisst, Sie wissen schon heute, wie Sie in 12 Monaten arbeiten und können entsprechend Ihr Privatleben planen. Selbstverständlich gibt es für den Schichtdienst eine zeitliche bzw. finanzielle Zulage.
Spannend ist auch der Einstieg, der ebenso wenig alltäglich ist wie die spätere Aufgabe. Da Sie als Instandhalter/-in auch Trams selbst fahren, macht das Bundesamt für Verkehr (BAV) gesetzliche Vorgaben, die wir im Bewerbungsprozess einhalten müssen – alle Informationen dazu finden Sie hier.
Uns ist bewusst, dass das Bewerbungsverfahren intensiv ist. Dafür kann man das Ergebnis seiner Tätigkeit dann auch tagtäglich auf Zürichs Strassen in Form des blau-weissen Verkehrsspektakels bestaunen – oder ab und an sogar selbst im Cockpit sitzen. Das sind doch spannende Aussichten, oder?
Apropos: Noch mehr Einblicke gibt es im Video.