Ein Ringschlüssel, ein Schraubenzieher und Steckschlüssel-Einsätze stehen auf dem Bedarfszettel der Lageristen in der Busgarage Hagenholz. Ein paar Klicks genügen und die Kollegen können im Debrunner-Webshop aus 40.000 Werkzeugen auswählen. Artikelbezeichnungen und Preise werden automatisch übernommen. Bereits 48 Stunden später ist die Ware geliefert.

Neben der schnellen Lieferung gibt es durch den digitalen Bestellprozess weitere Vorteile: Fehlerquellen bei der Übertragung werden minimiert und die Suche im 816-seitigen Papierkatalog gehört der Vergangenheit an. Mit diesem Digitalisierungsschritt lassen sich Werkzeugkataloge visualisieren und gleichzeitig Bestellungen in einem einzigen System abwickeln. Von der Produktauswahl über Bestellanforderung und Bestellung bis zum digitalen Rechnungsfluss: Alle Transaktionen laufen über das SAP-System. Onlinebestellung statt Werkzeuglager, die erst gar nicht mehr geführt werden müssen.

Gleichzeitig ist die Anbindung so aufgesetzt, das sie einfach zu bedienen ist. Auch Bereiche, die nicht unbedingt SAP-geübt sind, zeigen sich zufrieden. Vor allem, weil mehr Zeit für das Wesentliche bleibt: Die Arbeit mit Ringschlüssel und Schraubenzieher, statt deren Bestellung.